Stephansdom in Wien 11,5 Bogen

Stephansdom in Wien 11,5 Bogen
€ 29,88 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht lagernd - bestellen wir gerne für Sie! (Lieferzeit auf Anfrage)

  • JF701
Stephansdom in Wien 11,5 Bogen   Die Gründung des Stephansdoms in Wien geht auf das Jahr 1137... mehr
Produktinformationen "Stephansdom in Wien 11,5 Bogen"
Stephansdom in Wien 11,5 Bogen   Die Gründung des Stephansdoms in Wien geht auf das Jahr 1137 zurück. In diesem Jahr schlossen der Markgraf Leopold IV. und der Bischof von Passau einen Tauschvertrag. Durch den Austausch von Gütern wollte der Bischof den Bau einer Kirche finanzieren, die dem heiligen Stephanus geweiht werden sollte. Der Bau der ersten romanischen Kirche wurde im Jahr 1147 fertig gestellt. Die heute noch erhaltene spätromanische Westfassade entstand in der Mitte des 13. Jahrhunderts. Zu ihr gehören die Heidentürme und das Riesentor. Der Name des Tores, das auch heute noch der Haupteingang zum Dom ist, leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „risen“ (= sinken, fallen) ab und beschreibt die trichterähnliche Form des Portals. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde der Bau durch einen vergrößerten Chor im gotischen Stil ergänzt. Noch heute nennt man ihn nach seinen Bauherren, den Herzögen Albrecht I. und Albrecht II., auch „Albertinischen Chor“. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts wurden der Südturm und das gotische Langhaus fertiggestellt und das frühere romanische Langhaus abgebrochen. 1450 legte Friedrich III. den Grundstein für den Nordturm, der allerdings nicht vollendet werden konnte. Seit der Bistumsgründung in Wien im Jahr 1469 ist der inzwischen vollendete Stephansdom eine Kathedrale.   Der Südturm ist mit 136,40 Metern der höchste Turm des Stephansdoms. Im ehemaligen Österreich-Ungarn durfte keine Kirche höher sein als der Südturm. Seit dem Jahr 1534 war das höchste Gebäude Wiens auch Feuerwache. Ein Türmer musste Brände innerhalb der Stadt tagsüber mit einer roten Fahne und nachts mit einer roten Laterne anzeigen. Die Stelle des Türmers existierte 421 Jahre lang. Im Südturm sind insgesamt 13 Kirchenglocken untergebracht. Die berühmteste Glocke, auch „Pummerin“ genannt, hängt im Nordturm. Nach der Belagerung Wiens durch die Türken im Jahr 1683 wurde sie aus Kanonenkugeln gegossen. Bei einem durch Plünderer ausgelösten Brand im April 1945, der auch wertvolle Teile des Doms zerstörte, stürzte die Pummerin ab. Als der Wiederaufbau des Doms im Jahr 1952 abgeschlossen war, hängte man die neu gegossene Pummerin wieder in den Nordturm. Neben den Türmen gehört das Dach zu den auffälligsten Merkmalen des Stephansdoms. Es ist mit 230.000 Dachziegeln belegt, die im Zickzackmuster arrangiert sind. Seit dem 19. Jahrhundert befindet sich auf einer Dachseite über dem Chor ein Reichsadler aus bunten Ziegeln. Auf der gegenüberliegenden Dachseite legte man im Jahr 1950 das Wiener Wappen und den österreichischen Bundesadler aus.   Links neben dem Haupttor befinden sich zwei in die Mauer eingelassene Metallstäbe, die sogenannte Tuch- und Leinenelle. Hier konnten die Bürger überprüfen, ob die gekauften Tuchwaren korrekt abgemessen waren, um sich vor Betrug zu schützen. Im Mittelalter drohten den Händlern harte Strafen, wenn sie die Maße ihrer Waren falsch angaben. Eine Vertiefung in der Nähe der Tuchelle soll angeblich als Maß für die Größe eines Brotlaibs gedient haben. Es handelt sich dabei jedoch nur um eine Abnutzungserscheinung durch die Torbefestigung. An einem Strebepfeiler des Chors sieht man die älteste Sonnenuhr Wiens. Sie stammt aus dem Jahr 1451. Auf der Westseite des Doms sind die Zeichen der Bewegung O5 zu sehen, die während des Zweiten Weltkriegs Widerstand gegen die Nazis leistete. Die Zeichen waren ursprünglich mit weißer Farbe auf der Mauer aufgemalt. Die Farbe wurde durch eine Eingravierung ersetzt, die mittlerweile unter Denkmalschutz steht.      Wir empfehlen zum Bauen dieser tollen Kartonmodelle eine Schere bzw. Messer(Cutter), Lineal, Klebstoff und eventuell auch eine Schneidematte und Stecknadeln. Bitte beachten Sie, dass entlang von durchgezogenen Linien geschnitten wird, an gestrichelten wird geritzt und gefalzt, und Strich-Punkt-Linien zeigen, wo ein Bauteil an- oder aufgeklebt wird.
Materialart: Karton
Weiterführende Links zu "Stephansdom in Wien 11,5 Bogen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Stephansdom in Wien 11,5 Bogen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Motorboot 1,5 Bogen
JF550
Motorboot 1,5 Bogen
€ 2,91 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Klemm L20d 2,5 Bogen
JF552
Klemm L20d 2,5 Bogen
€ 7,89 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Pharaonenschiff 2 Bogen
JF553
Pharaonenschiff 2 Bogen
€ 9,90 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Schleppdampfer Württemberg 5,5 Bogen
JF554
Schleppdampfer Württemberg 5,5 Bogen
€ 14,88 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Tiere auf dem Bauernhof 3 Bogen
JF555
Tiere auf dem Bauernhof 3 Bogen
€ 5,91 *
3 lagernd
Knochenhauer Amtshaus 2,5 Bogen
JF556
Knochenhauer Amtshaus 2,5 Bogen
€ 7,89 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Graf Zeppelin D-LZ 127 9 Bogen
JF557
Graf Zeppelin D-LZ 127 9 Bogen
€ 19,89 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
U-Boot U 9 1,5 Bogen
JF559
U-Boot U 9 1,5 Bogen
€ 4,89 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Vespa PK50 6,5 Bogen
JF780
Vespa PK50 6,5 Bogen
€ 12,90 *
1 lagernd
BrandenburgerTor 5,5 Bogen
JF652
BrandenburgerTor 5,5 Bogen
€ 12,90 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Holstentor Lübeck 3 Bogen
JF596
Holstentor Lübeck 3 Bogen
€ 7,89 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Land Rover 109 3 Bogen
JF72600
Land Rover 109 3 Bogen
€ 7,89 *
1 lagernd
Hamburger Michel 8 Bogen
JF72590
Hamburger Michel 8 Bogen
€ 19,89 *
1 lagernd
Citroen H 4 Bogen
JF632
Citroen H 4 Bogen
€ 9,90 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
BMW Motorrad R 16 m. Bw. 3,5 Bogen
JF575
BMW Motorrad R 16 m. Bw. 3,5 Bogen
€ 9,90 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Xebec Sciabetto 1753 1/60
AMA1427
Xebec Sciabetto 1753 1/60 mit...
€ 189,00 *
1 lagernd
Humbrol Schneidematte A3
HUAG9157
Humbrol Schneidematte A3
€ 16,98 *
Nicht lagernd - bestellen wir gerne!
Katalog Modellbaubogen Schreiber
JFKAT
Katalog Modellbaubogen Schreiber
€ 2,00 *
4 lagernd
Frauenkirche München 8 Bogen
JF72459
Frauenkirche München 8 Bogen
€ 19,89 *
1 lagernd
Festung Hohensalzburg 12 Bogen
JF726
Festung Hohensalzburg 12 Bogen
€ 24,90 *
1 lagernd
Schloss Schönbrunn 8,5 Bogen
JF635
Schloss Schönbrunn 8,5 Bogen
€ 16,92 *
2 lagernd
Zuletzt angesehen