Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino 434 Seiten Dirk Fox, Thomas Püttmann

Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino 434 Seiten Dirk Fox, Thomas Püttmann
€ 32,90 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • FISBUCHArdu
Arduino-Modellroboter zum Nachbauen und Selbermachen! Baue mit fischertechnik und Arduino... mehr
Produktinformationen "Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino 434 Seiten Dirk Fox, Thomas Püttmann"

Arduino-Modellroboter zum Nachbauen und Selbermachen!

Baue mit fischertechnik und Arduino erstaunliche Modell-Roboter

Konstruiere ein Fernsteuer-Auto mit GPS-Navigation, einen schnellen Roboter-Arm und einen 2-D-Drucker

Entwickle deine eigenen Roboter

Der Arduino eröffnet für kleines Geld auch Programmier-Einsteigern die Welt der Robotik: Er ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit entwickeln.



Das Buch »fischertechnik-Roboter mit Arduino« zeigt an fünf Grundmodellen die schier unbegrenzten Möglichkeiten solcher Arduino-gesteuerter fischertechnik-Roboter:



der »Buggy«: ein kleiner Fahrroboter, der sich mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren autonom bewegt oder ferngesteuert werden kann

der »Flitzer«: ein Auto, das sich fernsteuern lässt und das selbstständig einer Fahrbahn folgen oder eine Parklücke finden und autonom einparken kann

der »Plotter«: ein hoch präziser und schneller 2D-Drucker, der HP-GL-Dateien einlesen und zeichnen kann

der »Greifer«: ein Roboterarm, der den Turm von Hanoi umstapelt

der »Delta«: ein eleganter Roboter, der Objekte mit hoher Geschwindigkeit greifen, sortieren und gegen den man Tic-Tac-Toe spielen kann

Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält neben einer Einführung in die verwendeten Arduino Shields und Sensoren zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und Steuerungen sich aus diesen fünf Grundmodellen konstruieren lassen.



Zielgruppe

Elektronik-Bastler*innen

Maker

fischertechnik-Begeisterte

Technik- und Informatik-Lehrer*innen



Autor / Autorin

Dirk Fox ist Informatiker, Gründer und Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für IT-Sicherheit, Herausgeber einer Fachzeitschrift für Datenschutz und Datensicherheit, Vorstand eines großen IT-Netzwerks – und begeisterter »fischertechniker«. Er gibt die fischertechnik-Zeitschrift »ft:pedia« heraus und setzt sich für den Ausbau des Technikunterrichts an deutschen Schulen ein – mit fischertechnik.

Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Zur Vermittlung von Themen aus den Bereichen Mathematik, Technik und Naturwissenschaften entwickelt er gezielt lehrreiche Modelle, wenn möglich aus fischertechnik. Als echter Mathematiker optimiert er seine Konstruktionen so lange, bis man keinen Stein mehr weglassen oder verschieben kann. Regelmäßig schreibt er Beiträge für die »ft:pedia«.

Materialart: Kunststoff
Weiterführende Links zu "Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino 434 Seiten Dirk Fox, Thomas Püttmann"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino 434 Seiten Dirk Fox, Thomas Püttmann"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen